- Bilde dich wilder!
- Gleich 3 brandneue Kurse sind jetzt online!
- Bilde dich wilder!
- Gleich 3 brandneue Kurse sind jetzt online!
- Bilde dich wilder!
- Gleich 3 brandneue Kurse sind jetzt online!
- Bilde dich wilder!
- Gleich 3 brandneue Kurse sind jetzt online!
- Bilde dich wilder!
- Gleich 3 brandneue Kurse sind jetzt online!

Mental fit für stürmische Börsenzeiten
Mag. Birgit Bruckner, MSc. CIIA
Meistere deine Emotionen und Investitionen mit dem Know-How einer erfolgreichen Finanzpsychologin und Börsenhändlerin.
€ 49,90
Behältst du einen kühlen Kopf, wenn Aktien crashen und Kryptos im Sinkflug sind? Birgit Bruckner ist Finanzpsychologin und Börsenhändlerin und verrät dir in diesem Online-Kurs, wie du dein Mindset für stürmische Börsenzeiten trainierst. Navigiere dein Portfolio krisensicher und werde stabile(r) Allwetterinvestor:in.
Trailer

Laufzeit
2h 15min

Für alle Geräte

Handout



Übung



Quiz
Mental fit für stürmische Börsenzeiten – der Online-Kurs
Aktienkurse eingebrochen. Krypto-Crash. Was machen diese Nachrichten mit dir? Hast du in Zeiten wie diesen schon mal Geld verloren, anstatt es zu verdienen? Handelst du impulsiv und verkaufst, wenn die Zeichen auf Krise stehen? Hast du schlaflose Nächte und sorgst dich um dein Portfolio? Dann ist dieser Online-Kurs genau richtig für dich. Finanzpsychologin Birgit Bruckner deckt auf, wie unser Gehirn in Geldentscheidungen tickt und warum wir so oft rein emotional reagieren und damit unseren Anlageerfolg gefährden.
Die gute Nachricht: Finanzielle Resilienz ist lernbar. Birgit zeigt dir praktische und wertvolle Strategien, wie du in Sachen Geldanlage an der Börse zu besseren Entscheidungen kommst. Du enttarnst limitierende Denkmuster und transformierst sie ins Positive. Denn wer von vornherein erwartet, dass es demnächst am Kapitalmarkt kracht, hat keine guten Karten. Vertrauen und fundiertes, selektives Wissen sind das bessere Rezept. Dieses Wissen liefert dir Birgit Bruckner genau hier. Wie setzte ich Kennzahlen in Krisenzeiten richtig ein? Wieso macht es Sinn, mehrere Szenarien zu kreieren und in Optionen zu denken? Warum ist unsere Risikowahrnehmung oft so verzerrt? Was macht die Angst, etwas zu verpassen, mit uns? Dieser Online-Kurs hat die Antworten und er verrät dir, warum es sinnvoller ist, Zukunftsforschern oder einem Jugendmagazin zu folgen, als minutiös Finanznews zu inhalieren.
Also: Turbulenzen ignorieren oder doch lieber verkaufen? Mit diesem Online-Kurs findest du den goldenen Weg für dein Portfolio. Nutze das einzigartige Know-how von Birgit Bruckner und mach dich fit für jedes Börsen-Wetter!







Entlarve Denk- und Handlungs-muster beim Anlegen







Transformiere blockierende Glaubenssätze







Hinterfrage deine Erwartungs-haltung







Lerne finanzielle Resilienz für Krisenzeiten







Interpretiere Kennzahlen richtig







Verständlich und praxisorientiert
Extras für dich



Handout
Die wichtigsten Kursinhalte auf 18 Seiten.



Übungen
Trainiere dein Krisen-Mindset mit klaren Aufgaben und Übungen vom Profi.



Insider-Tipps
Birgit Bruckner vereint wertvolles Wissen aus Psychologie und Finanzwelt.
Du bist in diesem Kurs genau richtig:
- Wenn du dein Anlage-Krisen Mindset neu ausrichten möchtest.
- Wenn du Probleme hast, in Börsencrash-Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Wenn du Licht in den Dschungel der Kennzahlen bringen möchtest.
- Wenn du Interesse an langfristiger Geldanlage hast.
- Wenn du dein Portfolio bei jedem Börsenwetter auf Kurs halten möchtest.
Anforderungen
Bei diesem Kurs gibt es keine besonderen Anforderungen.
Dein Coach
Mag. Birgit Bruckner, MSc. CIIA
Finanzpsychologin, Börsenhändlerin und Wertpapieranalystin
Systemischer Coach und Verhaltensökonomin
Beraterin für Unternehmen, Organisationen und Start-Ups


Inhaltsverzeichnis
Module: 8
Lektionen: 47
Gesamtdauer: 2H 15Min.
Einleitung
- Einleitung in den Kurs
- Dein Coach, Birgit Bruckner
- Disclaimer
- Handout und Unterlagen
Was macht eine Krise zur Krise?
- Einleitung
- Der Unterschied zwischen Risiko und Ungewissheit
- Wie wir auf Ungewissheit reagieren und warum dies unserem Geld schadet
- Warum Prophezeiungen und Verschwörungstheorien Gewinner in der Krise sind
- Was ist für dich eine Krise und ein Börsencrash?
- Zusammenfassung
Risiko- und Verlustwahrnehmung in ungewissen Zeiten
- Einleitung
- Kennzahlen und ihre Aussagekraft in Krise
- 2.1 Die Kennzahl Volatilität auf dem Prüfstand.
- 2.2 Der richtige Einsatz von Kennzahlen in Krisenzeiten
- Charts & Grafiken: Drama in 3 Akten
- Arbeite mit Szenarien
- Angefallene Verluste: Was nun? So trickst du deine Verlustwahrnehmung aus.
- Zusammenfassung
Warum Superhelden meist Geld verlieren
- Einleitung
- Die Macht der Selbstüberschätzung
- Warum gerade in der Krise die Superhelden Hochkonjunktur haben
- Wie du deinen Superheld auf die Pausenbank setzt
- Zusammenfassung
Die Macht der Massen: Oder warum FOMO und TINA schlechte Anlageberater sind
- Einleitung
- Das Rudeltier Mensch in der Geldanlage
- FOMO: Warum du nicht gewinnst, wenn du bei jeder Party dabei bist
- TINA: Eine Alternative ist keine Zukunftsperspektive
- So löst du dich vom Gruppendruck in der Geldanlage
- Zusammenfassung
Warum du mit mehr Information keine besseren Entscheidungen in der Krise triffst
- Einleitung
- Warum mehr Information zu schlechteren Entscheidungen führt
- Der News Feed in deinem Hirn: Die Subjektivität der Informationsaufnahme
- Märchenstunde an den Finanzmärkten
- Überdenke deinen Medienkonsum
- Zusammenfassung
Fünf Grundgedanken für Entscheidungen unter Ungewissheit
- Einleitung
- Wacher Geist im fitten Körper
- Handelsroutinen umsetzen
- Orientieren an einfachen Regeln
- Vielfalt: Treibe es bunt!
- Kleine Schritte statt dem großen Wurf
- Zusammenfassung
So behältst du deine Emotionen im Griff
- Einleitung
- Emotionen erkennen und benennen
- Emotionen annehmen
- Kopfkino und Emotionen erforschen
- Einen Unterschied machen
- Trainiere für den Ernstfall
- Zusammenfassung